Skip to main content

Aus Liebe zum Wohnraum - Beste Tagedecken und Raumtextilien für Sie

Tagesdecke Landhausstil

Ein absoluter Klassiker unter den Einrichtungsstilen ist der Landhauslook. Seine Kombination aus natürlichen Materialien und schlichten Möbeln bringt in jede Stadtwohnung ein Flair von Landleben. Bereits mit einzelnen Dekoelementen kann dieser Stil umgesetzt werden. Besonders beliebt sind dabei Textilien wie Kissen und Tagesdecken. Die großen, schweren Tagesdecken sind eine einfache Möglichkeit dem Schlafzimmer einen Landhauslook zu verschaffen, der auch als Landhausstil bezeichnet wird.

Tagesdecke Landhausstil Auswahl

Bestseller Nr. 1
Delindo Lifestyle® Tagesdecke Patchworkdecke Rosen im Landhausstil, Bettüberwurf im Patchwork Design, 140x210 cm*
  • 🛌 Moderne Landhausstil Tagesdecke / Bettüberwurf weich wattiert und aufwändig gesteppt
  • 🛌 Produktgröße: 140x210 cm - Farbe / Muster: Patchworkdecke im Rosen Design
  • 🛌 Hochwertige Verarbeitung – mit Rundum-Paspelierung und abgerundeten Ecken
Bestseller Nr. 2
Qucover Tagesdecke Patchwork 230x260cm aus Mikrofaser Bettüberwurf Doppelbett Set mit 2 Kissenbezüge Leichte Sofadecke bei Ultraschall genäht Grün im Landhausstil*
  • Material: Bezug und Füllung aus 100% Polyester, Füllung 150GSM. Diese Steppdecke ist dünn gefüttert, sie ist leicht und atmungsaktiv für ganzjährige Anwendung.
  • Größe: Decke 230x260cm + 2 passende Kissenbezüge 50x75cm, geeignet für Bett 160x200cm-200x200cm. Zweiseitiges Patchwork Muster.
  • Anwendung: durch Ultraschall geprägte Decke ist leichter und weicher. Wir empfehlen die Decke als Tagesdecke, Bettüberwurf, Sofadecke, dünne Bettdecke, dicke Bettlaken anzuwenden.

Letzte Aktualisierung am 26.02.2023

Die Besonderheiten des Landhausstils

Der Einrichtungsklassiker präsentiert sich in unterschiedlichen Varianten, die sich durch kulturelle Besonderheiten auszeichnen. Die bekanntesten sind der skandinavische, französische und US-amerikanische Landhausstil. Ersterer präsentiert sich dabei in hellen und leichten Farben, die mit einer minimalistischen Einrichtung kombiniert werden.

Die französische Version kommt verspielter daher, sie verspricht eine ganz eigene Romantik. Dem gegenüber steht der US-amerikanische Landhausstil, der sich durch schwere, dunkle Möbel auszeichnet.

Was alle drei Varianten gemeinsam haben, sind die dominierenden Materialien: Holz, Stein und Rattan trifft auf Baumwolle, Leinen und Leder. Die Farben und Details variieren, während diese Elemente immer wiederkehren.

Das macht deutlich, wie individuell und zugleich beständig der Landhausstil in seinem Design ist. Gemein haben sie zudem die heimelige, gemütliche Atmosphäre mit ihren robusten Eigenschaften.

Tagesdecke Landhausstil © depositphotos.com

Tagesdecke Landhausstil © depositphotos.com

Ein Hauch von Landleben

Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Landhausstil in den eigenen vier Wänden umzusetzen. Und das muss gar nicht aufwendig sein. Bereits einzelne Dekoelemente, Möbelstücke und Textilien können einer Wohnung den gemütlichen Look geben.

Besonders beliebt sind die großen Tagesdecken. Sie gibt es, entsprechend den verschiedenen Einflüssen im Landhausstil, in diversen Designs. Sie alle bestehen allerdings immer aus schweren Stoffen oder mehreren Lagen, die über das gesamte Bett drapiert werden. Somit wird das Bett zum Blickfang im Schlafzimmer.

Die Bettwäsche wird abgedeckt und die Seiten der Decke hängen meistens bis zum Boden. Dementsprechend sollte auf die richtigen Maße geachtet werden, damit die Decke das gesamte Bett umschließen kann. Auf die Tagesdecke können nun noch einzelne dekorative Kissen in unterschiedlichen Größen gelegt werden.

Die Decken gibt es in diversen Designs – vom Patchwork-Look, mit Stepp zu verspielten Details am Saumen. Somit besteht die Möglichkeit mit einer Patchwork-Variante, die unterschiedliche Muster kombiniert, das Bett zu einem wahren Hingucker zu machen.

Ebenso gibt es schlichtere Modelle, die mit kleinen Details am Saumen einen schicken und verspielten Look zaubern.

Tagesdecken Set im Landhaus Stil

Tagesdecken Set im Landhaus Stil

Die Optionen sind vielfältig und ermöglichen mit nur wenigen Accessoires, der Wohnung einen Landhauslook zu geben.

Farben, Möbel, Deko

Textilien wie Tagesdecken sind eine schnelle und einfache Wahl für die Gestaltung der Inneneinrichtung. Für einen kompletten Landhauslook bieten sich eine Reihe von Möbeln und weiteren Dekoartikeln an. Die skandinavische Variante, die auch zu den beliebtesten gehört, überzeugt mit den hellen und schlichtgehaltenen Möbeln.

Diese werden vorrangig mit hellen anderen Holz- und Rattanmöbeln kombiniert. Somit wird der sonst sehr cleane Look etwas aufgebrochen. Die schwerere US-amerikanische Variante präsentiert sich in dunkleren Holzarten. Das Gleiche gilt für die Farben der Textilien. Dunklere Grün-, Blau- und Rottöne sind hier ein wiederkehrendes Muster.

Ein absoluter Dekoklassiker im Landhausstil sind Blumen. Sowohl in getrockneter Form als auch frische Sträuße aus Wiesenblumen. Sie werden in großen Glasvasen präsentiert und bringen eine besondere natürliche Frische in jede Wohnung.