Tagesdecke Vintage
Klassisch und ästhetisch: Tagesdecken im Vintage Look
Der Vintage Trend hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter fortgesetzt und manifestiert. Die neue-alte Mode betrifft vor allem Kleidung und Einrichtung und sorgt für bunte Vielfalt und außergewöhnliche Hingucker. Klassisches Design steht an der Spitze der Merkmale für Vintage Produkte und bedient sich dabei altehrwürdigen Mustern.
Liebhaber schicker Wohnästhetik und liebevoller Details kommen ganz auf ihre Kosten. Besonders beliebt sind Vintage Designs bei Decken und Tagesdecken. Auf ihnen entfalten sich die schönen Muster besonders großflächig und sie verleihen jedem Zuhause einen unverwechselbaren Charme.
Tagesdecke Vintage Auswahl
- 1 XL Bettüberwurf in HxB 240 x 220 cm mit wattierter beidseitiger Steppung
- geprüfte Qualität - hochwertige Verarbeitung mit schöner Einfassung
- 100% Polyester - PFLEGELEICHT - Maschinenwäsche - zertifziert nach Ökotex Standard 100
- 【Größe】: 1 Tagesdecke 220x240cm und 2*50x70cm Kissenbezug. Die Patchwork Mustern Vintage Stil, sehr gut geeignet für Ihr Schlafzimmer und macht Ihr Zimmer voller Wärme und Vitalität.
- 【Hochwertiges Material】: Die Bettüberwurf ist aus leichter Polyester. Charmant und elegant ist das Vintage-gewaschene Patchwork-Quiltset perfekt für Ihre Schlafzimmerdekoration.
- 【Feine Verarbeitung】: Die Gesamtnähte der Steppdecke sind fein und ordentlich, zudem wird darauf das Punktdruckverfahren verwendet, damit die innere Füllung der Decke auch nach dem Waschen nicht klumpt oder sich bewegt.
Letzte Aktualisierung am 26.03.2023
Was versteht man eigentlich unter Vintage?
Retro oder Vintage? Diese Frage kann zwar nur schwer beantwortet werden, doch steht zumindest fest, dass Vintage grundsätzlich beschreibt, dass ältere Produkte zurück zu ihrem eigentlichen Nutzen geführt werden.
Bei vielen Einrichtungsgegenständen, wie auch bei den Vintage Tagesdecken, handelt es sich jedoch selbstverständlich um brandneue Produkte, welche sich lediglich vergangener Moden und Designs bedienen. Dadurch entsteht ein klassisches und traditionelles Bild mit viel Liebe zum Detail.

Tagesdecke in Vintage
Vintage Farbvielfalt
Grundsätzlich gibt es Vintage Tagesdecken in allen Farben des Regenbogens. Leichte Tendenzen zeigen sich jedoch bei den helleren Farben.
So gibt es besonders viele Vintage Tagesdecken in allen Facetten von Weiß, hellen Rosatönen oder sanftem Blau. Häufig liegt das Hauptaugenmerk dabei auf Pastelltönen. Vintage Tagesdecken sind nur selten in intensiven Farbtönen zu finden.
Für eine schicke und vielseitige Decke in diesem besonderen Retro Stil sind Modelle in den Farben Puder, Elfenbein, Rosé, Weiß, Cappuccino, Turteltaube, Hellblau und anderen Pastelltöne erhältlich.
Besonders harmonisch fügt sich eine Tagesdecke in Weiß oder in Creme als auch Beige in eine Wohneinrichtung im Vintage Stil.
Diese weichen Farben vermitteln einen Hauch von Stilsicherheit. Die zarten Farben sind immer modisch und eignen sich für alle Arten von Möbeln.
Wie die Vintage Tagesdecke auf den Raum wirkt
Vintage Designs verfügen über eine ganz eigene Ausstrahlung. Besonders bemerkenswert ist dabei die verspielte Liebe zum Detail. Nicht selten sind Kanten der Vintage Decken verschnörkelt oder gemustert. Solche Eigenheiten liegen in der Natur von Vintage Interieur.
Sonst könnte man die Einrichtung wohl kaum Vintage zuordnen. Daraus resultiert eine sehr einladende Atmosphäre, die gleichzeitig schick und zeitgemäß, aber auch liebevoll und einladend erscheint. Wegen ihrer Größe dienen Vintage Tagesdecken diesem Zweck besonders gut.
So kombiniert man Vintage am besten
Entscheidet man sich für eine Vintage Tagesdecke oder einen entsprechenden Einrichtungsstil, sollte man mehrere Stücke und Gegenstände in klassischem Design ergänzen. Zwar schließen moderne Einrichtungen mit glatten Kanten ohne viel Schnörkel einzelne Vintage Hingucker keineswegs aus, dennoch sollte eine ausgewogene und homogene Symbiose angestrebt werden.
Am besten funktioniert das mit Vintage Kommoden oder Regalen. Bei einer Tagesdecke empfiehlt sich auch ein Vintage Bett oder ein traditionelles Sofa.
Die Stoffe von Vintage Tagesdecken
Es gibt keine Vorgaben oder Definitionen, aus welchen Stoffen Tagesdecken sein müssen, um Vintage zu entsprechen. Dennoch zeichnen sich Tendenzen in Richtung Polyester ab. Der treue und robuste Stoff eignet sich für Tagesdecken eben besonders gut. Als Füllung dient häufig die altehrwürdige Baumwolle. Nicht selten stößt man dabei auch auf Steppmuster.
Breite Größenauswahl
Tagesdecken dienen dem Abdecken des Bettes über den Tag. Aus diesem Grund sind sie meist nur in größeren Formaten erhältlich und eignen sich weniger für Sessel oder Sofa. Dennoch gibt es verschiedene Größen von Vintage Tagesdecken, da es schließlich auch unterschiedliche Betten gibt. Grundsätzlich kann für jedes Bett der gängigen Maße eine optimale Decke gefunden werden.
Jedoch gibt es auch den Trend, dass die Tagesdecke die Kanten des Bettes überschreitet und hinabhängt. So kann mit der Größentabelle auch etwas großzügiger umgegangen werden.